top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Dienstleistungen zwischen

D2V Performance Marketing FlexCo
Schweizerstraße 14
6845 Hohenems
Österreich

Firmenbuchnummer: FN 651176 m
Firmenbuchgericht: Landesgericht Feldkirch
E-Mail: info@d2v.at

(im Folgenden "D2V" oder "wir" genannt)

und ihren Auftraggebern, soweit nicht ausdrücklich schriftlich Abweichendes vereinbart wird.

D2V richtet sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 1 UGB. Ein Vertragsverhältnis mit Verbrauchern wird ausgeschlossen.
 

2. Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder die tatsächliche Aufnahme der Leistungserbringung zustande.

Projektbasierte Vereinbarungen sowie laufzeitgebundene Verträge (6 oder 12 Monate) werden durch individuelle Angebote definiert. In jedem Fall gelten diese AGB als Vertragsbestandteil.
 

3. Leistungsumfang

D2V bietet folgende Dienstleistungen an:

- Performance Marketing
- Paid Ads Kampagnen (Social Media Ads, Google Ads)
- Social Recruiting Kampagnen
- Social Media Coaching
- Webdesign
- Verwandte digitale Marketingdienstleistungen

Die konkrete Leistung und der Umfang richten sich nach dem jeweiligen Angebot bzw. Projektvertrag.

Änderungswünsche nach Projektbeginn oder über die vereinbarte Leistung hinaus werden gesondert nach Aufwand abgerechnet.
 

4. Fremdleistungen

D2V ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Partnerunternehmen und Freelancer heranzuziehen, ohne dass ein unmittelbares Vertragsverhältnis zwischen diesen und dem Auftraggeber entsteht.

Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass D2V Dritte nach eigenem Ermessen auswählt und einsetzt.
 

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum spesenfrei zu bezahlen.
Bei Verzug gelten Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe. Zusätzlich verpflichtet sich der Auftraggeber, sämtliche Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.

Anzahlungen können laut Angebot verlangt werden. Ohne Zahlungseingang behalten wir uns das Recht vor, Leistungen auszusetzen oder nicht zu beginnen.
 

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

Laufzeitverträge haben grundsätzlich eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, in Ausnahmefällen 6 Monate (wird im Angebot festgelegt).

Die Verträge verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn sie nicht mindestens 1 Monat vor Vertragsende schriftlich gekündigt werden.

Projektbasierte Verträge enden automatisch mit Abschluss des vereinbarten Leistungsumfangs.
 

7. Haftung und Erfolgsgarantie

D2V erbringt alle Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und im Interesse des Auftraggebers. Eine Garantie für bestimmte Erfolge (z. B. Leads, Umsätze, Rankings) wird nicht übernommen, da diese von externen Faktoren abhängen, auf die D2V keinen Einfluss hat.

Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – außer bei Personenschäden – ausgeschlossen.
 

8. Support und Wartung

Support- oder Wartungsleistungen, insbesondere für Webseiten, erfolgen nur auf Grundlage separater Wartungsverträge.
Ohne Wartungsvertrag obliegt die Pflege und Aktualisierung der Website dem Kunden selbst nach einer einmaligen Einschulung.

Garantierte Reaktionszeiten oder Verfügbarkeiten werden nicht zugesagt, da diese von Drittanbietern (z. B. Servern, Plattformen) abhängen.
 

9. Abnahme und Gewährleistung

Nach Abschluss der Arbeiten wird der Auftraggeber zur Abnahme der Leistung aufgefordert. Erfolgt innerhalb von 5 Werktagen keine begründete Ablehnung, gilt die Leistung als genehmigt.

Mängel sind unverzüglich schriftlich zu melden. Gewährleistungsansprüche verjähren binnen 6 Monaten ab Abnahme.
 

10. Abschaltung bei Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug ist D2V berechtigt, ausgelieferte oder bereitgestellte digitale Leistungen (z. B. Webseiten) vorübergehend zu sperren oder den Zugriff einzuschränken.
Die Verpflichtung zur Zahlung bleibt davon unberührt.
 

11. Datenschutz

D2V verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.d2v.at/datenschutz.
 

12. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss internationaler Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz von D2V in Hohenems.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, eine Ersatzregelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
 

Stand: April 2025

bottom of page