top of page

Google Ads vs. Meta Ads: Welche Plattform bringt deinem Business mehr Umsatz?

Aktualisiert: 19. Apr.

Wenn du digitale Werbeanzeigen schalten willst, stehst du oft vor einer grundlegenden Entscheidung: Google Ads oder Meta Ads (also Facebook & Instagram)? Beide Plattformen bieten enormes Potenzial – doch welche passt besser zu deinem Geschäftsmodell? In diesem Beitrag geben wir dir eine Orientierungshilfe.


Google Ads – Die Suchmaschine als Verkaufsmaschine

  • Anzeigen werden ausgespielt, wenn Menschen aktiv nach etwas suchen

  • Ideal für Angebote mit konkretem Bedarf (zum Beispiel Zahnarzt Berlin oder Online-Kurs kaufen)

Meta Ads – Emotionen und Aufmerksamkeit in den Feeds

  • Menschen entdecken Angebote beim Scrollen in ihrer Freizeit

  • Besonders stark bei visuellen Produkten, Lifestyle-Themen oder Recruiting

Welche Plattform ist die richtige?

  • Google Ads: Wenn es eine klare Suchintention gibt und der Kunde schon ein Bedürfnis hat

  • Meta Ads: Wenn du Aufmerksamkeit aufbauen oder Zielgruppen emotional ansprechen möchtest


Die Wahrheit ist: Oft funktioniert die Kombination beider Kanäle am besten. Mit einer abgestimmten Cross-Channel-Strategie kannst du dein Potenzial voll ausschöpfen.

Mach jetzt unser kostenloses Entscheidungsquiz als PDF-Download. Es hilft dir herauszufinden, welche Plattform am besten zu deinem Business passt – inklusive praktischer Handlungsempfehlungen.

 
 
 

Comments


Jetzt zum kostenlosen Erstgespräch

Mehr von D2V

Kein Update verpassen

Danke für's Abonnieren!

bottom of page