top of page

Warum Performance Marketing ohne Tracking ein Schuss ins Blaue ist

Aktualisiert: 22. Apr.

Du investierst Geld in Ads, aber weißt nicht genau, was funktioniert? Dann fehlt dir das richtige Tracking. Ohne Daten arbeitest du im Blindflug – und Performance Marketing wird zur Glückssache. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Tracking so entscheidend ist.

Was bedeutet Tracking im Marketing? Tracking ist das strukturierte Sammeln von Daten darüber, was Nutzerinnen und Nutzer auf deiner Website oder mit deinen Anzeigen machen. Das können Klicks, Scrolltiefe, Formularabsendungen oder Käufe sein.

ree

Warum ist Tracking so wichtig?

  • Du erfährst, welche Kampagnen wirklich Umsatz bringen

  • Du kannst dein Budget gezielt einsetzen und besser steuern

  • Du erkennst Schwachstellen in deinem Marketing-Funnel


Welche Tools brauchst du?

  • Google Analytics 4

  • Meta Pixel

  • Google Tag Manager zur Verwaltung aller Events und Codes


Du möchtest dein Tracking endlich auf Vordermann bringen? Dann lade dir jetzt unsere kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung für GA4 und Meta Pixel herunter. Sie zeigt dir ganz einfach, wie du dein Setup professionell und datenschutzkonform aufsetzt.

 
 
 

Kommentare


Jetzt zum kostenlosen Erstgespräch

Mehr von D2V

Kein Update verpassen

Danke für's Abonnieren!

bottom of page